Inhalt:

Willkommen auf der Cadolzburg

Bild: Cadolzburg

Eine Frau an der Macht.
Elisabeth von Bayern (1383-1442)

Sonderausstellung · 31. Juli – 19. Oktober 2025

Blick in die Sonderausstellung

Die Sonderausstellung widmet sich mit Elisabeth von Bayern einer Frau, die aktiven Einfluss auf die Machtverhältnisse und Karriere der Hohenzollern hatte. Sie wurde als klug agierende und selbstständige Fürstin zur höchst respektierten Stammmutter der Dynastie.

Auf der Cadolzburg lassen hochwertige Leihgaben und abwechslungsreiche museale Erzählformen diese weibliche Führungskraft lebendig werden.

mehr zur Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht“


(Feier-)Abend in der Cadolzburg – auf ein Getränk mit der Kurfürstin

Donnerstag, 4. September 2025, ab 18 Uhr

 

Blick in die Sonderausstellung

Anlässlich der Sonderausstellung ist die Cadolzburg an ausgewählten Donnerstagen bis 21 Uhr geöffnet. Neben einem abendlichen Rundgang durch die Burg locken unter anderem kurze Führungen durch die Sonderschau und Getränke im Biergarten am Vesperhäusla.

Ab 18 Uhr finden stündlich Kurzführungen statt (im Eintrittspreis enthalten).
Die Personenzahl bei den Führungen ist begrenzt; wir bitten daher um
kostenlose Online-Reservierung.


Wochenende 6./7. September 2025:
Mächtig was los auf der Cadolzburg!

Burgbelebung – nicht nur mit Mannsbildern

 

Bild: Verein "Nürnberger Aufgebot 1474"

Die renommierte Gruppe „Nürnberger Aufgebot 1474“ schlüpft am Samstag und Sonntag während der Museumsöffnungszeiten in verschiedene Rollen und stellt mittelalterliche Handwerks- und Kampftechniken vor.

Der Eintritt in die Vorburg samt Handwerks- und Kampftechnikvorführungen ist am Samstag und Sonntag frei. Unser Biergarten am „Vesperhäusla“ verkauft Getränke, herzhafte Snacks und süße Schlemmereien.

Familientag am Sonntag, 7. September ab 11 Uhr

 

Bild: Kinder im Museum

Freut euch auf ein buntes Programm: Rätselt euch mit einem Entdeckerbogen durch die Cadolzburg und lasst euch mit Kurfürst Friedrich und seiner Frau Elisabeth fotografieren. Euer Geschick ist gefragt bei einem Steckenpferd-Parcours und beim „Strecken-Check der Kurfürsten“.

Außerdem gibt es eine Werkstatt für Kinder, Themenführungen durch die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern“ um 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr sowie Familienführungen durch die Cadolzburg um 11, 14 und 16 Uhr.

Die Teilnahme an den Führungen kostet 3,- Euro pro Person; alle übrigen Angebote in der Kernburg sind im Eintrittspreis enthalten; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

| nach oben |

Wir suchen Sie /
unsere freien Stellen

Die Burgverwaltung Nürnberg sucht für die Kaiserburg Nürnberg:
Kassierer/-in (m/w/d)

Der "Cadold des Monats" – ein Kreativprojekt

Bild: Motiv "Cadold des Monats"

Wer gab der Cadolzburg ihren Namen? Wir wissen es nicht genau – und hatten bislang auch keine Idee von Cadolds Aussehen. Das ändert sich nun, monatlich!

hier geht's zum aktuellen "Cadold des Monats"

Das aktuelle Wetter

Cadolzburg

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden