ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.
Derzeit sind 9 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 2):
Seite: 1 | 2 | »
31. Juli 2025 bis 19. Oktober 2025
Cadolzburg bei Fürth - Erkersaal
Ausstellung
Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)
Sonderausstellung im Rahmen des Projekts „WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter“
Die Sonderausstellung widmet sich mit Elisabeth von Bayern einer Frau, die aktiven Einfluss auf die Machtverhältnisse und Karriere der Hohenzollern hatte. Sie wurde als klug agierende und selbstständige Fürstin zur höchst respektierten Stammmutter der Dynastie.
Auf der Cadolzburg lassen hochwertige Leihgaben und abwechslungsreiche museale Erzählformen diese weibliche Führungskraft lebendig werden.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Cadolzburg zugänglich und im Museumseintritt enthalten.
mehr zur Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
27. September 2025 bis 28. September 2025
11-17 Uhr
Cadolzburg bei Fürth - Innenhof der Kernburg
Open-Air-Veranstaltung
Schlag auf Schlag – Schmiede- und Steinmetzvorführungen
Während in der Vorburg der Herbstmarkt im Gange ist, steht in der Kernburg der Cadolzburg das Wochenende im Zeichen des Handwerks. Thomas Hürner und Jasmin List präsentieren die Kunst des Schmiedens. Mit Hammer und Meißel kennen sich Armin Reicherl und Pauline Schöner besonders gut aus. Für alle Gewerke gilt: Staunen und mitmachen erlaubt!
Die Vorführungen sind im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Samstag,
27. September 2025
19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Cadolzburg bei Fürth - Neues Schloss
Konzert
Musik zur Zeit Elisabeths: Die Klangwelt des Spätmittelalters
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“ entführt Sie das Ensemble „Stella Nostra“ in die Klangwelt, in der Elisabeth gelebt hat. Ein eigens auf die Ausstellung angepasstes Programm verbindet weltliche und geistliche Musik. Ein besonderes Highlight ist die Aufführung von in der Ausstellung gezeigten Handschriften. Zwischen den einzelnen Stücken werden inhaltliche Schlaglichter auf Elisabeth und weitere Hohenzollerinnen geworfen, die mit den Kompositionen in Verbindung stehen.
Preis: 15,- Euro (ermäßigt 7,- Euro für Schüler/-innen und Studierende); Tickets sind online oder an der Abendkasse erhältlich.
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Kartenverkauf: Tickets erhalten Sie online über den Tourismusverband Romantisches Franken:
www.romantisches-franken.de
Donnerstag,
2. Oktober 2025
ab 18 Uhr
Cadolzburg bei Fürth
„Munkeln im Dunkeln“: Taschenlampenführungen im Rahmen der Veranstaltung „(Feier-)Abend in der Cadolzburg – auf ein Getränk mit der Kurfürstin“
Anlässlich der Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“ ist die Cadolzburg an ausgewählten Donnerstagen bis 21 Uhr geöffnet. Neben einem abendlichen Rundgang durch die Burg locken Kaltgetränke im Innenhof der Kernburg.
Ab 18 Uhr finden im 20-Minuten-Takt Kurzführungen mit Taschenlampe durch die Kellerräume der Burg statt.
Wir bitten um kostenlose Online-Reservierung für die Teilnahme an den Taschenlampenführungen.
Treffpunkt: Innenhof der Kernburg
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Kartenverkauf: Tickets erhalten Sie online über den Tourismusverband Romantisches Franken:
www.romantisches-franken.de
Donnerstag,
2. Oktober 2025
ab 18 Uhr
Cadolzburg bei Fürth
(Feier-)Abend in der Cadolzburg – auf ein Getränk mit der Kurfürstin
Anlässlich der Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“ ist die Cadolzburg an ausgewählten Donnerstagen bis 21 Uhr geöffnet. Neben einem abendlichen Rundgang durch die Burg locken stündlich kostenlose Führungen durch die Sonderschau und Kaltgetränke im Innenhof der Kernburg.
Museum bis 21 Uhr geöffnet, ab 18 Uhr stündlich Kurzführungen durch die Sonderausstellung (Teilnehmerzahl begrenzt; wir bitten um kostenlose Online-Reservierung)
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Kartenverkauf: Tickets erhalten Sie online über den Tourismusverband Romantisches Franken:
www.romantisches-franken.de
Freitag,
10. Oktober 2025
19 Uhr
Cadolzburg bei Fürth
Neues Power-Couple gesucht!
Dating auf der Cadolzburg – Frau sucht Mann | Mann sucht Frau
Bist du im Alter von 20 bis 35 Jahren und auf der Suche nach der großen Liebe? Dann komm zu unserem Speed-Dating auf die Cadolzburg! In der atmosphärischen Burg hast du die Möglichkeit, in einer entspannten Dating-Runde dein Match zu finden. Nach den ersten Begegnungen erwartet dich eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung zu Elisabeth von Bayern – einer starken Frau, die einst mit ihrem Friedrich fürstlich „verkuppelt“ wurde und gemeinsam den Aufstieg der Zollern lenkte. Um den Abend perfekt abzurunden, laden wir dich ein, bei einem erfrischenden Getränk in angeregten Gesprächen weiter zu plaudern und vielleicht das nächste Power-Couple zu werden!
Beim der Veranstaltung trittst du anonym auf mit einem historischen Namen. Du möchtest deinen Crush wiedersehen? Dann teile uns via geheimer Briefpost gerne den Namen deines Crushs mit. Sollten Übereinstimmungen sein, melden wir uns nach drei Tagen bei dir!
Kosten: Eintrittskarte erforderlich, Aktion + Führung kostenlos
Tipp: Studierende der Fachrichtung Kunst, Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft erhalten übrigens in allen Objekten der Bayerischen Schlösserverwaltung freien Eintritt
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Kartenverkauf: Anmeldung erforderlich unter Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus