Inhalt:

Willkommen auf der Cadolzburg

Bild: Cadolzburg

Aktionen zum Ausstellungsfinale

Sonntag, 19. Oktober 2025, ab 13 Uhr

Für alle Interessierten bieten wir am letzten Tag der Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383–1442)“ ein besonderes Programm an:

 

Plakat zur Sonderausstellung

13 bis 15.30 Uhr (alle 30 Minuten)
Tanzvorführungen mit der Schembart Gesellschaft Nürnberg e. V. – auch im 15. Jahrhundert gaben durchaus nicht immer die Herrn den Takt vor!
(im Museumseintritt enthalten)

15 Uhr · Themenführung
Führungskraft, weiblich (mittelalt)
mit Dr. Uta Piereth, Kuratorin
(3,- Euro pro Person; Anmeldung erforderlich: Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de)


Eine Frau an der Macht.
Elisabeth von Bayern (1383-1442)

Sonderausstellung · 31. Juli – 19. Oktober 2025

Blick in die Sonderausstellung

Die Sonderausstellung widmet sich mit Elisabeth von Bayern einer Frau, die aktiven Einfluss auf die Machtverhältnisse und Karriere der Hohenzollern hatte. Sie wurde als klug agierende und selbstständige Fürstin zur höchst respektierten Stammmutter der Dynastie.

Auf der Cadolzburg lassen hochwertige Leihgaben und abwechslungsreiche museale Erzählformen diese weibliche Führungskraft lebendig werden.

mehr zur Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht“


Burg unter Spannung – Krimilesung mit Musik

Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)

 

Bild: Petra Rinkes und Roland Ballwieser

Petra Rinkes und Roland Ballwieser – die Spezialisten für humorvolle Frankenkrimis – lesen aus ihrem neuesten Buch »Die letzte Karte des Johann Philipp Andreae«. In diesem rasanten Fall geht es um ein historisches Verbrechen und eine turbulente Podcast-Schatzsuche.

Für musikalische Begleitung sorgt die Pianistin Victoria Pohl.

Vorverkauf 16,- Euro (Abendkasse 18,- Euro)

Tickets »Krimilesung mit Musik«

Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung und ars vivendi Verlag

| nach oben |

Hinweis zur Anfahrt

Link zur Anfahrtsseite

Bitte beachten Sie die geänderten Anfahrtswege aufgrund der Baustelle an der Ortsdurchfahrt von Cadolzburg.

Der "Cadold des Monats" – ein Kreativprojekt

Bild: Motiv "Cadold des Monats"

Wer gab der Cadolzburg ihren Namen? Wir wissen es nicht genau – und hatten bislang auch keine Idee von Cadolds Aussehen. Das ändert sich nun, monatlich!

hier geht's zum aktuellen "Cadold des Monats"

Das aktuelle Wetter

Cadolzburg

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden